Kinderheim AEPN
Das Kinderheim AEPN in Nouadhibou, Mauretanien.
Foto: © aepn.de
Schenke mauretanischen Kindern Freude und Perspektive im Leben!
Foto: © aepn.de
Auch in Nouadhibou geht’s bunt ab!
Foto: © aepn.de
Mauretanische Kinder mit Perspektive
Durch dieses Projekt in Nouadhibou wird Kindern ein Zuhause gegeben, sie bekommen eine Ausbildung und außerdem werden auch ihre Familien unterstützt. Den Kindern eröffnet sich eine Chance auf eine bessere Zukunft und eine echte Perspektive auf ein selbstbestimmteres Leben.
Eines unserer ersten Leitprojekte von „Leben für Afrika“ ist die Kindertagesstätte in Nouadhibou (Mauretanien). Hierhin führt auch unsere karitative Rallye im Jänner 2023 und auch der Verkaufserlös unseres Rallyeautos bei der Reise „Roadtrip for Africa“ kommt dieser Einrichtung zugute.
Man kann sagen ein wichtiges Projekt für unseren neu gegründeten Verein.
In der zweitgrößten Stadt Mauretaniens wird vom Verein AEPN Solidarité eine Kindertagesstätte für ca. 75 Kinder und Jugendliche geführt. Die Kinder zwischen 3 und 14 Jahren haben die Möglichkeit, an den Nachmittagen Französisch- und Mathematikunterricht zu erhalten, darüber hinaus werden viele Musik-, Sport- und Bastelkurse angeboten.
Dadurch können den Kindern neben einem zusätzlichen Bildungsangebot auch unterschiedliche Aktionen und Workshops angeboten werden. Durch diese Tagesbetreuungs- und Bildungsangebote werden auch die Familien der Kinder unterstützt.
Darüber hinaus werden die Kinder medizinisch betreut. Eine Krankenschwester versorgt auch schwangere Frauen im Viertel.
Dieses Kinderhaus bietet den Kindern eine einzigartige Möglichkeit der Freizeitgestaltung und persönlichen Entfaltung. Was für viele Kinder in Europa eine Selbstverständlichkeit ist, ist in einem der ärmsten Länder Welt eine willkommene Ausnahme und somit eine extrem wichtige Einrichtung.
Projektinfos
Projektname
Kindertagesstätte in Nouadhibou
Location
Nouadhibou, Mauritanien
Projektpartner vor Ort
Unterstützung
- Betreuung von ca. 75 Kindern und Jugendlichen
- Französisch- und Mathematikunterricht
- Musik-, Sport- und Bastelkurse
- Aktionen und Workshops
- Unterstützung lokaler Familien
- Medizinische Betreuung der Kinder
- Versorgung schwangerer Frauen im Viertel